Geographie
Orientierung in einer globalisierten Welt




Zum Verständnis unserer komplexen Welt werden im Fach Geographie naturgeographische und gesellschaftliche Aspekte differenziert betrachtet und in ihren vielfältigen Abhängigkeiten dargestellt und beurteilt.
Karten, Graphiken oder Diagramme werden ausgewertet oder auch Informationen in selbst erstellten Graphiken präsentiert.
Exkursionen
Lerngänge und Exkursionen ergänzen den Unterricht um Problemstellungen vor Ort zu überprüfen oder mit Hilfe der erlernten Arbeitstechniken neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Neuigkeiten aus der Geographie

Erfolge im Geografiewettbewerb
Schiller-Gymnasium Offenburg, im Mai 2022
Diercke Wissen 2022: Florian Gyetko (Klasse 10c) hat an Deutschlands größte Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.
Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Florian den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Schiller-Gymnasiums gegen seine MitschülerInnen durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Baden-Württemberg. Damit würde er sich einen Platz im großen Finale von Diercke Wissen am 10. Juni 2022 in Braunschweig sichern, in dem besten GeographieschülerInnen Deutschlands gegeneinander antreten.
Platz zwei errang Diana Leiser aus der Klasse 8a, Platz drei geht an Kian Haist, 7c.
Den Schulsieg in der Unterstufe konnte sich Charlotte Fischer aus Klasse 5d sichern. Hier geht der Platz zwei an Valentin Armbruster, 6c und der Platz drei jeweils an Adrian Lepold und Lukas Vogel, beide 6b.
mehr lesen…
Geografie-Kurs auf Exkursion bei Karl Knauer in Biberach
Tradition, Familie und Qualität sind Begriffe die Karl Knauer beschreiben würden, aber vor allem sind sie – beeindruckend anders. Im Rahmen einer GFS, hat der Geographie- Kurs von Herrn Blasi am 21. Januar das Familienunternehmen Karl Knauer besucht.
mehr lesen…
Exkursion zu Daimler nach Stuttgart
Historie, Heimat, hohe Qualität und Höchstleistung – das sind Assoziationen, die wir mit Daimler Benz verbinden. Im Rahmen einer GFS haben sich am 8. Oktober einige Zwölftklässler mit Herrn Blasi und Herrn Meyer-Rettberg die Marke genauer angeschaut.
mehr lesen…
Geographiekurs beim Workshop rund um 3D-Geodaten
Zum Abschluss des schulischen Erdkundeunterrichts, war der 2-stündige Geographie-Kurs von Hr. Czernohous an der Fakultät Geoinformationsmanagement der Hochschule Karlsruhe eingeladen, um an einem Workshop rund um 3D-Geodaten teilzunehmen. mehr lesen…