Dieses Jahr fand zum ersten Mal der PepperMINT-Wettbewerb für alle Schüler und Schülerinnen ab der Klasse 9 an der Hochschule Offenburg statt, vorbereitet und durchgeführt von der pepperMINT-Stiftung, einer ambitionierten Initiative von Bildungs- und Stiftungspartnern aus der Region. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs war Nachhaltigkeit.
Unser Schiller-Gymnasium konnte den zweiten Platz erreichen.
Selma Lingenauber (10b) und Deborah Trunk (10b) konnten mit ihrem Projekt „Sensorgestützte Untersuchung von Nistkästen“ die Jury von ihrem Wissen und ihrer wissenschaftlichen Arbeit überzeugen. In ihrem souveränen Vortrag und mit ihrem ausgestellten Nistkasten konnten sie zeigen, wie sie mit verschiedenen Sensoren die Umweltbedingungen in Nistkästen untersuchen und gleichzeitig auch den Ein- und Ausflug in die Kästen überwachen möchten.
Dafür erhielten sie den 2. Platz unter acht angetretenen Projekten. Sie wurden betreut von Sabine Kiefer und unterstützt vom Schülerforschungszentrum Xenoplex.
Wir gratulieren den beiden sehr herzlich.