Elternbeirat
Wer wir sind und was wir tun
- Der Elternbeirat des Schiller-Gymnasiums besteht aus den gewählten Elternvertretern der Klassen 5 – 12.
- Der Elternbeirat trifft sich mindestens zweimal jährlich, bei Bedarf auch häufiger. Seine Aufgabe ist es, die Interessen der Eltern zu vertreten und die Schule nach innen und außen zu unterstützen. Er gibt sich selbst eine Geschäftsordnung, die u. a. Wahlen, Geschäftsführung und Aufgaben regelt.
Mitmachen
Besonders freuen wir uns über Ihre Mitarbeit in den Arbeitskreisen und Projekten, in denen Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam die Schule weiterbringen:
- AK Schulentwicklung: In diesem Schuljahr geht es um das Thema Identifikation mit der Schule und Schülermitverantwortung. Wir planen gerade ein „Kultur-Cafe“. Herzliche Einladung zur Mitgestaltung!
Weitere Möglichkeiten, am Schulleben mitzuwirken:
- Elternabende/Klassenpflegschaften
- Berufspate in unserem Berufspool
- Klassenfeste und –ausflüge
- Veranstaltungen im Schuljahr (Tag der offenen Tür, Musik- und Theateraufführungen, Abschlussfeier, Schiller-Hock, …)
- Förderverein
Sonstige Angebote
Nutzen Sie auch die Informationsangebote der Schule:
- Elternsprechtage
- Lehrersprechstunden (nach Absprache)
Nützliche Links
Eine Sammlung nützlicher Links zu Ministerien, Instituten, Elterninitiativen und allerlei Informatives zum Thema Schule, Bildung, Auslandsaufenthalt und vieles mehr finden Sie hier.
Ansprechpartner/innen
- Vorsitzende
Jutta Kempf (Kl. 10d) - Stellverterinnen
Petra Burger (J1), Sandra Lamby (6a)
Schriftführerin - Claudia Schlenz (9e)
- Kasse
Doris Ehret (J2) - Schulkonferenz
Achim Sättler (10c)
Thomas Seifert (8c)
Monique Breithaupt-Peters (10c)
Brief an RP / KuMi
PDF (22. Juli 2020)
Bankverbindung Elternbeirat:
IBAN:
DE32 6645 0050 0004 8654 92
BIC: SOLADES1OFG