Oberstufenberatung
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,
für Ihre Fragen und Probleme finden Sie als Ansprechpartner am Schiller-Gymnasium Frau Hurst und
Herrn Wöltge. Wir werden Ihnen während Ihrer „Oberstufenzeit“ begleitend zur Seite stehen.
Wichtige Informationen, die Sie von uns im Laufe des Schuljahres benötigen, werden Sie hier auf unserer Homepage sowie in der Vitrine neben dem Oberstufenzimmer finden.
Der aktuelle Klausurenplan ist auf dieser Seite ebenfalls für Sie zugänglich.
Ihre Oberstufenberater
Kursangebot
Leistungsfächer (fünfstündig):
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Gesellschaftswissenschaften: Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte, Religion, Wirtschaft
Mathematik und Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik
Musische Fächer: Bildende Kunst, Musik, Sport
Basisfächer (drei- bzw. zweistündig):
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein
Gesellschaftswissenschaften: Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte, Religion, Ethik
Mathematik und Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik, Informatik
Musische Fächer: Bildende Kunst, Musik, Sport
Wahlbereich (zweistündig)
Philosophie¹ , Psychologie², Literatur und Theater³, Vertiefungskurs Mathematik³, sowie zahlreiche Seminarkurse¹
¹nur in Jahrgangsstufe 1
² nur in Jahrgangsstufe 2
³ in Jahrgangsstufe 1 oder in Jahrgangsstufe 1 und 2
Abiturtermine 2021
Die schriftlichen Abiturprüfungen finden zwischen dem 04. Mai und 21. Mai 2020 statt, die mündlichen Abiturprüfungen Mitte Juli 2021.
Weitere wichtige Termine für die Jahrgangsstufe 2 finden Sie hier.
Mündliche Prüfungen
Zu Beginn des vierten Kurshalbjahres legen Sie Ihre mündliches Prüfungsfächer fest.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Entschuldigungen und Beurlaubungen in der Kursstufe
Zu den Pflichten einer Schülerin bzw. eines Schülers gehört ganz zentral, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und sich bei Krankheit umgehend zu entschuldigen. Bei wichtigen Terminen, die wahrgenommen werden müssen und die nicht außerhalb des Unterrichts zu legen sind, muss man rechtzeitig vor dem Termin bei der Tutorin bzw. dem Tutor eine Beurlaubung beantragen.
Alles Weitere findet sich hier: Entschuldigungsregeln
Informationen für die 10. Klassen
Im Laufe der 10ten Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern verschiedene Informationen:
– zu Belegpflichten und –möglichkeiten
– zu Anrechnungspflichten und –möglichkeiten beim Abitur
– zu den Inhalten und Abituranforderungen in sämtlichen Leistungs- und Basisfächern
– zu den Inhalten sämtlicher Wahlfächer und den Seminarkursen.
Eine genaue Übersicht über die Termine finden Sie hier.
Diese Informationen können Sie im Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe Abitur 2022 nachlesen.