Highlights der letzten Zeit

Handyregelung ab Schuljahr 23/24

Handyregelung ab Schuljahr 23/24

Auf dem Schulgelände und im Schulhaus bleibt das Smartphoneverbot von 7.40 Uhr bis 17.10 Uhr generell bestehen.Neu: In der jeweiligen Mittagspause zwischen 12.15 Uhr und 14 Uhr ist die Benutzung von elektronischen Endgeräten erlaubt. Weitere Ausnahmen kann jede...

mehr lesen
Mit maximalem Wirkungsgrad auf Platz 1

Mit maximalem Wirkungsgrad auf Platz 1

Das ist vier von Andreas Müller betreuten Schülerinnen beim Wettbewerb Windmühle auf der Veranstaltung Explore Science in Mannheim schon am am 26.6.2023 gelungen. Mit ihrem im NwT-Unterricht konstruierten Windrad konnten sie sich gegen 100 konkurrierende Gruppen...

mehr lesen
„Auszeit vom stressigen Schulalltag“: Ochsenhausen 2023

„Auszeit vom stressigen Schulalltag“: Ochsenhausen 2023

Auch in diesem Jahr durften Schüler*innen des großen Chores, der Big Band und des Schiller-Orchesters wieder für drei Tage in die Landesakademie für musizierende Jugend nach Ochsenhausen fahren.  Hier verbrachten die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-12 und die...

mehr lesen
A capella vom Feinsten

A capella vom Feinsten

Am Samstagabend sorgte die Freiburger A cappella-Band Unduzo, formiert aus den Musiker*innen Sinnika Kimmich, Patrick Heil, Julian Knörzer, Cornelius Mack und Max Seewald (Vertretung für den beruflich verhinderten Richard Leisegang), zusammen mit dem Projektchor des...

mehr lesen
Schiller Memories

Schiller Memories

Anlässlich des 111. Schiller-Gymnasium-Jubiläums freuen wir uns, den Film Schiller Memories online zur Verfügung stellen zu können, den der aus Offenburg stammende Filmemacher und ehemalige Schillerschüler Stefan Tolz zum Hundertjährigen gedreht hat. Viel Spaß beim...

mehr lesen
Chat-GPT im Schulkontext

Chat-GPT im Schulkontext

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,  über die Ferien hat die Webanwendung Chat-GPT (https://chat.openai.com/) einige Wellen geschlagen, deshalb ein paar Hinweise aus unserer Sicht dazu.  Bei der Anwendung handelt es sich um einen Chatbot...

mehr lesen
Schiller-SoFi 2022

Schiller-SoFi 2022

am 25.10. war am Ende der 5. Stunde außerplanmäßiges Sonnetanken angesagt. Pünktlich zur partiellen Sonnenfinsternis, an der sich kurz nach 12 der Mond bis knapp 20% vor die Sonne schieben sollte, gab es strahlend blauen Himmel, so dass das astronomische Ereignis...

mehr lesen

Chorworkshop mit der a cappella Band UNDUZO

UNGLAUBLICH  NEUGIERIG  DYNAMISCH   UNSAGBAR LOCKER  ZÜNDENDE IDEEN  ORGANISIERT  UNGLAUBLICH war nicht nur der erste Tag, an dem wir uns mit der Band -NEUGIERIG auf die folgenden Tage- an die Arbeit machten. Nach dem DYNAMISCHEN...

mehr lesen
Schiller-Songcontest 2022

Schiller-Songcontest 2022

Alle zwei Jahre veranstaltet die Musikfachschaft einen Songwettbewerb. In diesem Jahr war es nun wieder soweit und es traten insgesamt neun Gruppen aus den Klassen 6a, 8a und 9a (Musikzug- und -profil Klassen). In den Klassen wurde über mehrere Wochen intensiv an...

mehr lesen
Erfolge im Geografiewettbewerb

Erfolge im Geografiewettbewerb

Schiller-Gymnasium Offenburg, im Mai 2022 Diercke Wissen 2022: Florian Gyetko (Klasse 10c) hat an Deutschlands größte Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Florian den...

mehr lesen
Klimatag

Klimatag

Klimaschutz statt UnterrichtAm 12. April fand am Schillergymnasium in Offenburg zum ersten Mal ein Klimatag statt. Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, Vorträge und Workshops zu besuchen, die alle auf ein Thema ausgelegt waren: das...

mehr lesen
Erneut 1. Preis bei Jugend forscht für Antonio Rehwinkel

Erneut 1. Preis bei Jugend forscht für Antonio Rehwinkel

Wie bereits im vergangenen Jahr, konnte Antonio Rehwinkel (J1) die Jury des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht", mit seinem aktuellen Projekt "Archer Tracking" überzeugen. Die Haltung eines Bogenschützen werden mit Sensoren analysiert und die Ergebnisse per Bluetooth...

mehr lesen

We stand with Ukraine

Als Zeichen der Solidarität haben sich Schülerinnen und Schüler des Schillergymnasiums versammelt, um ein Zeichen der Unterstützung zu unseren europäischen Nachbarn zu schicken. Wir setzen uns ein für Frieden und Freundschaft zwischen Ukrainern, Russen und allen...

mehr lesen