Demnächst

Elternsprechtag 2025

Elternsprechtag 2025

Liebe Eltern,


wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Elternsprechtag einladen. Er findet statt am Freitag, den 07. Februar 2025 von 14:00 bis 18:30 Uhr. Das Voranmeldeverfahren läuft über iServ (https://www.schigy-og.de oder über die iServ-App). Alle weiteren Informationen finden Sie dort.

Birgit Seitz, Schulleiterin

Unsere Informationsbroschüre finden Sie hier (PDF)

Lons-Austausch

Lons-Austausch

Nette Leute kennenlernen ! 

Die Partnerstadt entdecken ! 

Eine französische Schule von innen sehen ! 

Tolle Ausflüge machen ! 

Französisch anwenden ! 

Eine schöne Gegend entdecken ! 


Wann : 18.05. – 27.05.2025 Lons / 06.07. – 16.07.2025 Offenburg
Melde Dich bis zum 14.02.2025 an!
A très bientôt

mehr lesen…
Einladung zum Adventskonzert

Einladung zum Adventskonzert

auch in diesem Jahr möchten wir euch/Sie und eure/Ihre Familie sehr herzlich zu unserem traditionellen Adventskonzert am Jahresende in die Dreifaltigkeitskirche einladen.

Lassen Sie sich von vielen verschiedenen Chören und Ensembles in eine weihnachtliche Atmosphäre entführen und genießen Sie diesen besonderen Abend.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, die Magie der Musik mit Ihnen zu teilen.

Mit musikalischen Grüßen

Ihre Musikfachschaft

Termin: Samstag, der 14.12., 17:00
Ort:
Dreifaltigkeitskirche Offenburg
Eintritt:
frei

Neue Infos vom Förderverein

Neue Infos vom Förderverein

Der Förderverein der Schule besteht nun bereits seit 43 Jahren – eine beeindruckend lange Zeit für einen solchen Verein. Diese zukunftsweisende Entscheidung des damaligen Schulleiters und seiner Mitstreiter*innen hat sich bis heute als wertvoll erwiesen. Mittlerweile zählt der Verein über 900 Mitglieder, worauf wir sehr stolz und dankbar sind. Diese erfreuliche Mitgliederzahl sichert dem Verein ein solides finanzielles Fundament für die Unterstützung zahlreicher kleiner und großer Projekte, die das Schulleben bereichern. So wurden beispielsweise nach dem umfangreichen Schulumbau die naturwissenschaftlichen Räume neu ausgestattet; ganz aktuell konnten wir die neuen Schulmöbel in der Aula mitfinanzieren.

Am 10. Dezember 2024 findet unsere nächste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt!

mehr lesen…

Überblick erster Schultag

Weitere Hinweise:

– Materiallisten gibt es nur für die Jahrgangsstufe 5.

– Die Stundenpläne  werden am Montag, 09.09. veröffentlicht. 

Sommerkonzert mit Musik und Tanz

Sommerkonzert mit Musik und Tanz

das Schiller-Gymnasium lädt herzlich zum Sommerkonzert am Dienstag, den 2.7. um 19 Uhr in den Schillersaal ein.

Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten

Regie: Simon Schuller

Hackdays „Make Your School“ 2024

Hackdays „Make Your School“ 2024

Vom 13. bis zum 15. Mai ist es wieder soweit. Am Schiller-Gymnasium starten die 6. Make Your School-Hackdays.

Die Teilnehmer:innenplätze sind bereits alle belegt, vielen Dank für euer großes Interesse!

mehr lesen…
WELCOME TO THE JUNGLE

WELCOME TO THE JUNGLE

Di. 14.5.2024, 19:00 Uhr / Schillersaal

Bigband und großer Chor des Schiller-Gymnasiums
Werke von den Guns N‘ Roses, Chick Corea, JAY-Z u.a.
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Leitung: Teresa Grebenstein und Simon Schuller

mehr lesen…
Lesung von und mit Gitta Edelmann

Lesung von und mit Gitta Edelmann

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer. Die ehemalige Schillerschülerin und Autorin Gitta Edelmann geb. Friedrich ist am Wochenende des 15./16 März im Rahmen unserer Schülerakademie in Offenburg und wird für interessierte Personen eine Lesung halten (auf Spendenbasis, Dauer: ca. 90min).

Termin: Samstag, 16. März 2024
Beginn: 18 Uhr
Ort: Schiller-Gymnasium, Bibliothek (Selbstlernzentrum)

mehr lesen…
13. Schüler*innenakademie

13. Schüler*innenakademie

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab sofort sind Anmeldungen für die Workshops der 13. Schülerakademie am Schiller möglich.
Ein weiteres Mal haben wir die geballte Experten-Power am Start: Die Autorin Gitta Edelmann leitet den
Schreibworkshop, Holger Schipper möchte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Fähigkeit stärken,
sich selbst effektiv zu wehren. Der dritte geplante Workshop muss leider kurzfristig ausfallen.
Für nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung einfach die Schillerhomepage besuchen
→ Schülerakademie | Schiller-Gymnasium Offenburg (schiller-offenburg.de)

Termin: 15. / 16. März 2024

mehr lesen…
AGs SJ24/25

AGs SJ24/25

Das aktuelle Angebot unserer diesjährigen AGs:

Ablauf erste Schulwoche

Ablauf erste Schulwoche

Montag, 11.09.2023
8:15 Uhr
Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche

3.-5.Std.
Klassenlehrerstunde (mit Stellvertreter*in) bzw. „Assembly“ nach unten stehendem Plan

6.Std.
für Kl. 6-9 und J1/J2 Unterricht nach Plan

Assemblies

  1. Stunde Assembly Kursstufe
  2. Stunde Assembly Mittelstufe (8+9)
  3. Stunde Assembly Unterstufe (6+7)
  4. Stunde Assembly Kl. 10
    kein Nachmittagsunterricht
    b. Dienstag, 12.09.2022
    Begrüßung der Fünftklässler*innen und ihrer Eltern: 9:00 Uhr Kl. 5a, 5b, 5c, 11:00 Uhr 5d, 5e.

Dienstag, 12.09.2023

Begrüßung der Fünftklässler*innen und ihrer Eltern:
9:00 Uhr Kl. 5a, 5b, 5c,
11:00 Uhr 5d, 5e

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Der letzte Schultag vor den Sommerferien wird folgendermaßen ablaufen:

8:15 Uhr Gottesdienst (Dreifaltigkeit)
9:30 Uhr Ehrungen im Hof
10:20 Uhr Abschluss in der Klasse/im Kurs

Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!

Sommerschule am Schiller-Gymnasium

Sommerschule am Schiller-Gymnasium

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, es ist wieder Zeit für die Sommerschul-Vorbereitungen.

Für wen ist die Sommerschule?

Das Angebot gilt für Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums der Klassen 5 – 10. Die Sommerschule soll all denjenigen helfen, die in einem oder zwei Fächern Probleme bekommen haben und die Gefahr laufen „abzurutschen“. Sie soll also nicht nur dann helfen, wenn schon zwei Fünfen im Zeugnis stehen und die Versetzung wackelt (d.h. bei der sogenannten „Probeversetzung“), sondern auch bei neu aufgetretenen Lücken, die vor Beginn des neuen Schuljahres geschlossen werden sollen. Sie ist also z. B. auch für Schüler*innen gedacht, die wegen längerer Abwesenheit Stoff nachholen wollen. mehr lesen…